
Fehrmann ALLOYS – gebündelte Stärke bei Metallpulvern für 3D-Druck
„Eine duktile Aluminium-Magnesium-Legierung kann man schwer gießen, kaum drucken und noch weniger schweißen“ lautet die gängige Branchenmeinung. Doch bei Fehrmann gelingt dies jeden Tag. Aus ‚unmöglichen‘ – selbst entwickelten – High-Performance-Legierungen produziert die Firma Sicherheitsgussteile von herausragender Qualität, die weltweit in Pipelines, Achterbahnen und Gasanlagen im Einsatz sind. Denn, ja, Fehrmann ist die einzige Gießerei Deutschlands, die ihr Aluminium selbst entwickelt und herstellt. Diese selbst entwickelten High-Performance-Aluminiumlegierungen erweisen sich auch beim 3D-Druck als erste Wahl. Die Expertise für Aluminium basiert auf 70 Jahren Erfahrung mit Aluminium. Bereits Uwe Fehrmann, Vater des heutigen Geschäftsführers Henning Fehrmann, erfand ein Aluminium, das um 300% dehnbarer ist als die bis heute verfügbaren Standard-Legierungen. Bei der Entwicklung von High-Performance-Aluminiumlegierungen kann Fehrmann mittlerweile 40 Jahre Erfahrung vorweisen. Die intensive Kooperation mit führenden Forschungseinrichtungen wie dem Helmholtz-Zentrum für Materialforschung, dem Fraunhofer IAPT und dem DESY hat immer wieder neue Legierungen hervorgebracht, die im Markt Maßstäbe setzen. Insbesondere auch solche, die für den 3D-Druck geeignet sind, denn mit diesem Verfahren beschäftigt man sich bei Fehrmann seit seinen Anfängen. Henning Fehrmann ist u.a. im 3D-Netzwerk Hamburg engagiert, um die Innovationen in diesem Bereich ständig voranzutreiben. Die hohe Kompetenz von Fehrmann bei der Entwicklung von Materialien für den 3D-Druck wird optimal ergänzt durch die langjährige Erfahrung der Cremer Gruppe im Ein- und Verkauf von Metallpulvern für die additive Fertigung. Das Hamburger Familienunternehmen CREMER bringt zudem 70 Jahren Erfahrung im Welthandel mit Rohstoffen und Mineralien inkl. der Logistik ein und vertreibt seit kurzem auch Metallpulver für den 3D-Druck, mit 67 Gesellschaften und 30 Vertriebsgesellschaften gehört CREMER zu den großen global Playern. Eine starke Verbindung, um gemeinsam unter dem Namen Fehrmann ALLOYS ab 2020 die neue Legierung AlMgty international zu vermarkten. Beide Familienunternehmen bündeln ihre Kompetenzen in der neu gegründeten Gesellschaft Fehrmann ALLOYS. So bieten sie einen in dieser Form einmaligen weltweiten Komplettservice für den 3D-Druck: Beratung, Entwicklung, Produktion und die Lieferung von High-Performance-Metallpulvern mit maßgeschneiderten Eigenschaften. Interviewpartner: Beide Gesellschafter stehen Ihnen gerne für ein Interview zur Verfügung. Henning Fehrmann, Fehrmann GmbH (henning.fehrmann@fehrmann.tech) Anthony Cremer, Geschäftsführer Possehl Erzkontor GmbH & Co. KG (acremer@erzkontor.com)
Der Presseartikel steht Ihnen hier zum Download bereit:
Presse Kontakt
Für weitere Informationen und Bildmaterial nehmen Sie gern Kontakt auf.
Tamara Petersen
Manager Marketing & Communication
+49 40 75246344